Wenn ein stationärer Aufenthalt erforderlich ist
Für die stationäre Behandlung unserer Patient:innen stehen uns zwei Normalbett-Stationen und eine Intensivstation zur Verfügung. Die Normalbett-Stationen umfassen je 23 Betten, aufgeteilt in 2- und 3-Bett-Zimmern, sowie je ein 4-Bett-Überwachungszimmer.
Ein Team von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegekräften, unterstützt von Mitarbeiter:innen der Physio- und Ergotherapie, sowie Logopädie und klinischen Psychologie, betreut unsere Patient:innen professionell rund um die Uhr.
Auf der neurochirurgischen Intensivbettstation werden die Patient:innen in enger Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Universitätsklinik für Anästhesie, allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie behandelt.
Unser Ziel ist, die bestmögliche Betreuung der Patient:innen sowohl prä- als auch postoperativ zu ermöglichen.

OP-Bereich E08 (IOP-MRT/Angiografie)
OP-Bereich E12/E7 (OP Saal 1-4)
Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Karl Rössler
Vertretung:
Assoc.Prof. PD. Dr. Christian Dorfer, MBA
Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Bavinzski
Leitung/Stv. Pflege:
DGKP Martin Rauchberger ; DGKP Leopold Pigall
OP-Bereich Gamma Knife E04
Leitung:
Assoc.-Prof. PD Dr. Josa Frischer, PhD
Dr. Brigitte Gatterbauer
Leitung/Stv. Pflege:
DGKS Pia Hollensteiner
Klinikstation E09
Leitung:
Dr. Barbara Kiesel
DDr. Philippe Dodier
Stv. Leitung:
PD DDr. Matthias Millesi
Unterst. Oberärzte:
Dr. Magnus Kueß
Dr. Lisa Wadiura, PhD.
Assistenz-/Fachärzte:
Dr. Anna Cho
Mag. DDr. Friedrich Erhart
Dr. Farjad Khalaveh
Stationsärztin:
Dr. Malgorzata Wieczorkowski
Leitung/Stv. Pflege:
DGKP Alfred Perger, FBKP; DGKP Katharina Hochsteger
Tel. Sekretariat: +43 1 40400-45790
Tel. Leitstelle: +43 1 40400-25780
Fax: +43 1 40400-45990
Klinikstation E10
Leitung:
Dr. Aygül Wurzer
Assoc.Prof. PD DDr. Georg Widhalm
Stv. Leitung:
Dr. Stefan Grossauer, MBA
Unterst. Oberärzte:
Dr. Klaus Novak
Ao.Univ.-Prof. Dr. Alexander Bertalanffy
PD Dr. Arthur Hosmann, PhD
Assistenz-/Fachärzte:
Mag. Dr. Dorian Hirschmann
DDr. Mario Mischkulnig
Dr. Jonathan Wais
Dr. Fabian Winter
Stationsärztin:
Dr. Barbara Anton
Leitung/Stv. Pflege:
DGKP Franz Fürst ; Mag. Babette Hladik, FBKP
Tel. Sekretariat: +43 1 40400-25050
Tel. Leitstelle: +43 1 40400-25800
Fax: +43 1 40400-45810
Leitung:
Ass.Prof. Dr. Andrea Reinprecht
DDr. Johannes Herta
Stv. Leitung:
Dr. Wei-Te Wang
Assistenzarzt:
Dr. Matthias Tomschik
Leitung/Stv. Pflege:
DGKP Martin Höllriegl; DGKP Brigitte Koskarti
Tel. Sekretariat: +43 1 40400-25630
Tel. Leitstelle: +43 1 40400-25820 oder +43 1 40400-25770
Fax: +43 1 40400-45980
Pflege, eine Voraussetzung und Ergänzung medizinischer Behandlung
Professionalität, Engagement, Empathie und Respekt sind die Stärken unserer Pflegekräfte, die ein wichtiges Bindeglied zwischen Ärzt:innen und Patient:innen darstellen. Im Schichtsystem unterstützt und betreut das Pflege-Team unserer Klinik unsere Patient:innen im Rahmen ihres Genesungsprozesses, vor und nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Klinische Psycholog:innen
Mag. Richard Altinger
E-Mail: richard.altinger@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-45630
Mag.a Marlene Weberberger
E-Mail: marlene.weberberger@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-45630
Logopädinnen
Johanna Gort, BSc.
E-Mail: johanna.gort@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Daniela Hühnler, BSc.
E-Mail: daniela.huehnler@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Physiotherapeut:innen
Andrea Ackerl
E-Mail: andrea.ackerl@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Natascha Doubek, BSc.
E-Mail: natascha.doubek@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Patrick Langgartner, BSc.
E-Mail: patrick.langgartner@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Christoph Patak
E-Mail: christoph.patak@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Susanne Pigel
E-Mail: susanne.pigel@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Ergotherapeutinnen
Bettina Hamerl, MSc.
E-Mail: bettina.hamerl@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Carina Lehner, BSc. MSc.
E-Mail: carina.lehner@akhwien.at
Tel.: +43 (0)1 40400-25870
Hinweis für Patient:innen
Wir möchten Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten. Unser Team an Ärzt:innen und Pfleger:innen steht Ihnen gerne rund um die Uhr zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Krankenzimmern nur ein kleiner Kleiderschrank zur Verfügung steht. Beschränken Sie sich daher bitte auf einige wenige persönliche Dinge für Ihren Aufenthalt und nehmen Sie keine Wertgegenstände oder größere Geldbeträge mit an die Klinik.
Checkliste für Ihren stationären Aufenthalt
- Überweisung des:der Haus-/Fachärzt:in
- E-Card und Ausweis
- Krankenunterlagen, CT-, Röntgen- und MRT-Bilder
- Medikamentenliste
- Impfpass/Allergiepass
- Persönliche Gegenstände (Brille, Hörgerät, Prothesendose)
- Toilettenartikel und Handtücher
- bequeme Kleidung/Schlafanzug/Wäsche/Hausschuhe
- Liste wichtiger Adressen und Telefonnummern
- Lektüre und für Kinder ein Lieblingsspielzeug
Bitte beachten Sie das allgemeine Rauchverbot im Allgemeinen Krankenhaus Wien.
Besuchszeiten: Ebene 9 und Ebene 10
- Täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr
- NUR 1 Besucher:in pro Patient:in
Bitte beachten Sie die geltenden COVID-19-Bestimmungen:
Weiterhin verpflichtend ist beim Besuch unserer Klinik:
- Das Tragen einer FFP2-Maske
Befundanforderungen:
Tel.: +43 (0)1 40400-25940
Fax: +43 (0)1 40400-45660
E-Mail: brigitte.leiminer@meduniwien.ac.at