Skip to main content English

Ausbildung von Studierenden

Die Lehre als zentrale Aufgabe unserer Klinik

Eine hochqualifizierte theoretische und praktische Ausbildung zukünftiger Neurochirurg:innen ist uns als Universitätsklinik ein wichtiges und bedeutendes Anliegen und wir sind somit intensiv im Rahmen von Vorlesungen, Übungen und Praktika in der akademischen Betreuung der Studierenden einbezogen.

Zur Dokumentation der Leistungen und der Erstellung der Wissensbilanz werden an der MedUni Wien die sogenannten LOM-Punkte herangezogen. (Leistungs-Orientierte-Mittelvergabe).Zu den Leistungskriterien Lehre (LOM-Lehre) zählen an der Klinik betreute und abgeschlossene Diplomarbeiten und Dissertationen, abgehaltene Seminare und Vorlesungen sowie die Organisation und Betreuung von KPJ-Studierenden dar.

Die Universitätsklinik für Neurochirurgie ist besonders darauf bedacht, die Studierenden der MedUni Wien in ihrem Studienfortschritt zu unterstützen sowie das Lehrangebot weiter auszubauen. Die Intensivierung der Lehre in der Neurochirurgie schlägt sich in einer Steigerung der LOM-Punkte Lehre pro Studienjahr nieder.

Studienjahr SS 2025

Im Vorlesungsverzeichnis der MedUni Wien finden Sie die genauen Vorlesungstermine!

WS 2025/2026

  • 526.406  Mikroneurochirurgische Präparierübungen 
    Dodier P, Civilla L, Moscato F, Rössler K   
  • 526.488  Pathophysiologie und Chirurgie der zerebrovaskulären Erkrankungen
    Bavinzski G 
  • 526.587  Funktionelle Neurochirurgie
    Alesch F 
  • 526.599  Mikrochirurgische Zugangstechniken zur Schädelbasis und zur intrakraniellen Mittellinie
    Matula C
  • 526.609  Neurochirurgisch-onkologische Konferenz
    Widhalm G, Hainfellner J, Eckert F, Rössler K 
  • 526.632  Endoskopische Operationstechniken in der Neurochirurgie
    Matula C     
  • 526.637  Klinik und Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder – mit klinischer Visite 
    Matula C   
  • 526.691  Einführung in die Neurochirurgie 
    Rössler K                                              
  • 560.625  Vaskuläre und endovaskuläre Neurochirurgie
    Bavinzski G                                               
  • 562.307  Allgemeine und spezielle Neurotraumatologie     
    Matula C                   
  • 562.928  Neurochirurgische Krankheitsbilder des Kindes II 
    Reinprecht A, Czech T, Dorfer C                    
  • 736.000  Vascular Board     
    Rössler K, Bavinzski G         
  • 736.001  Gehirnblutungen       
    Rössler K             
  • 736.002 Versorgung akuter neurochirurgischer Erkrankungsbilder-Seminar mit klinischem Praktikum 
    Mischkulnig M                                                
  • 736.003  Aktuelle Forschungsansätze zur Immuntherapie von malignen Hirntumoren mit einem Fokus auf Zelltherapien      
    Erhart F
  • 736.008  Klinische Neurochirurgie - Praktikum zur Vertiefung und Auffrischung            
    Mischkulnig M
  • 736.009  One week in the life of a neurosurgeon - Klinisches Praktikum und Shadowing in den Ferien          
    Mischkulnig M    
  • 736.011  Essentielle Krankheitsbilder im neurochirurgischen Alltag - vertiefendes Seminar für Studierende im klinischen Abschnitt    
    Zeiser V, Mischkulnig M  
  • 736.012  Neurochirurgische Notfälle   
    Shawarba J, Rössler K

SS 2025

  • 526.406  Mikroneurochirurgische Präparierübungen 
    Dodier P, Civilla L, Moscato F, Rössler K   
  • 526.488  Pathophysiologie und Chirurgie der zerebrovaskulären Erkrankungen
    Bavinzski G 
  • 526.587  Funktionelle Neurochirurgie
    Alesch F 
  • 526.599  Mikrochirurgische Zugangstechniken zur Schädelbasis und zur intrakraniellen Mittellinie
    Matula C
  • 526.609  Neurochirurgisch-onkologische Konferenz
    Widhalm G, Hainfellner J, Eckert F, Rössler K 
  • 526.632  Endoskopische Operationstechniken in der Neurochirurgie
    Matula C     
  • 526.637  Klinik und Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder – mit klinischer Visite 
    Matula C   
  • 526.691  Einführung in die Neurochirurgie 
    Rössler K                                              
  • 560.625  Vaskuläre und endovaskuläre Neurochirurgie
    Bavinzski G                                               
  • 562.307  Allgemeine und spezielle Neurotraumatologie     
    Matula C                   
  • 562.928  Neurochirurgische Krankheitsbilder des Kindes II 
    Reinprecht A, Czech T, Dorfer C                    
  • 736.000  Vascular Board     
    Rössler K, Bavinzski G         
  • 736.001  Gehirnblutungen       
    Rössler K             
  • 736.002 Versorgung akuter neurochirurgischer Erkrankungsbilder-Seminar mit klinischem Praktikum 
    Mischkulnig M                                                
  • 736.003  Aktuelle Forschungsansätze zur Immuntherapie von malignen Hirntumoren mit einem Fokus auf Zelltherapien      
    Erhart F
  • 736.004  Art und Ablauf neurochirurgischer Operationen         
    Rössler K     
  • 736.005  Versorgung akuter neurochirurgischer Erkrankungsbilder-Seminar mit klinischem Praktikum             
    Mischkulnig M
  • 736.006  Fuktionelle Neuroanatomie - Neurochirurgische Aspekte II      
    Czech T                                        
  • 736.007  Grundlagen der Epilepsiechirurgie             
    Rössler K  
  • 736.008  Klinische Neurochirurgie - Praktikum zur Vertiefung und Auffrischung            
    Mischkulnig M
  • 736.009  One week in the life of a neurosurgeon - Klinisches Praktikum und Shadowing in den Ferien          
    Mischkulnig M
  • 736.010  Funktionelles Imaging, Neuronavigation und intraoperatives MR Imaging in der Hirntumorchirurgie             
    Rössler K      
  • 736.011  Essentielle Krankheitsbilder im neurochirurgischen Alltag - vertiefendes Seminar für Studierende im klinischen Abschnitt    
    Zeiser V, Mischkulnig M               

WS 2023/2024

  • 526.406  Mikroneurochirurgische Präparierübungen, 
    Hirschmann D, Dodier P, Rössler K
  • 526.488  Pathophysiologie und Chirurgie der zerebrovaskulären Erkrankungen, Bavinzski G
  • 526.587  Funktionelle Neurochirurgie, Alesch F
  • 526.599  Mikrochirurgische Zugangstechniken zur Schädelbasis und zur intrakraniellen Mittellinie, Matula C
  • 526.609  Neurochirurgisch-onkologische Konferenz, 
    Hainfellner J, Dieckmann U, Rössler K 
  • 526.632  Endoskopische Operationstechniken in der Neurochirurgie, Matula C 
  • 526.637  Klinik und Therapie neurochirurgischer Krankheitsbilder – mit klinischer Visite, Matula C
  • 526.691  Einführung in die Neurochirurgie, Rössler K
  • 560.625  Vaskuläre und endovaskuläre Neurochirurgie, Bavinzski G
  • 562.307  Allgemeine und spezielle Neurotraumatologie, Matula C
  • 562.928  Neurochirurgische Krankheitsbilder des Kindes I, Czech T, Dorfer C, & Reinprecht A
  • 653.446  Funktionelle Neuroanatomie und Neurochirurgische Aspekte, Czech T
  • 736.000  Vascular Board, Rössler K, Bavinzski G
  • 736.001  Gehirnblutungen, Rössler K
  • 736.003  Aktuelle Forschungsansätze zur Immuntherapie von malignen Hirntumoren mit einem Fokus auf Zelltherapien, Erhart F 

TEAM - Lehre und Ausbildung

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Josa M. Frischer, PhD

Leitung

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Christian Dorfer, MBA

Stellvertretender Leiter

Marijana Milosevic

Studierendensekretariat

Tel.: +43 (0)1 40400-25940
Fax: +43 (0)1 40400-45660
E-Mail: marijana.milosevic@meduniwien.ac.at